In Kiel gehen wir spazieren, hinterlassen unsere Botschaften im Stadtbild. Wie ihr mitmachen kรถnnt? Bastelt Schilder, bemalt Banner oder Transparente, hรคngt sie sichtbar im Stadtbild auf. Schnappt euch Straรenkreide und hinterlasst sichtbar Botschaften mit “Don’t Forget Afghanistan”. Macht Fotos, teilt sie auf den Social Media-Kanรคlen und verlinkt uns, @zbbs_sh und die @seebrueckeoffiziell mit dem Hashtag #DontForgetAfghanistan. Zeigt so, dass Kiel solidarisch mit den Menschen in Afghanistan ist. Don’t Forget Afghanistan!
Im Wahlkampf haben die Ampelparteien sich fรผr die Aufnahme von Menschen aus Afghanistan ausgesprochen – doch ein halbes Jahr nach dem Abbruch der deutschen Evakuierungsflรผge befinden sich weiterhin viele gefรคhrdete Menschen im Land. Nach der Schlieรung der Menschenrechtsliste im August 2021 haben unzรคhlige Menschen, die sich fรผr ein friedlicheres und demokratischeres Afghanistan eingesetzt haben und deshalb nun in Lebensgefahr schweben, nahezu keine Chance ein humanitรคres Visum fรผr Deutschland zu erhalten. Unterdessen bangen Familienangehรถrige in Deutschland weiterhin um ihre lieben Menschen, die in Afghanistan und Nachbarlรคndern festsitzen. Am 26.02. setzen wir daher ein Zeichen der Solidaritรคt mit den Menschen in Afghanistan und fordern:
โถ schnelle Umsetzung eines humanitรคren Aufnahmeprogramms fรผr Afghan*innen auf Bundesebene
โถ die Wiedererรถffnung der Menschenrechtsliste
โถ ein Landesaufnahmeprogramm in Schleswig-Holstein
โถ schnellen und unbรผrokratischen Familiennachzug
โถ keine formelle Anerkennung der Taliban
โถ genereller Abschiebestopp nach Afghanistan
Lasst uns gemeinsam Afghanistan in Erinnerung rufen!
Mehr Infos:
โถ www.dontforgetafghanistan.de