Veröffentlicht am Kategorien Mitteilungen, Veranstaltungen

Aufruf zur Demonstration gegen ein verschärftes „Gemeinsames Europäisches Asylsystem“ (GEAS)

Sonntag, 26.11.2023 um 14 Uhr
Kiel, Exerzierplatz


Ab Anfang Dezember finden im Europaparlament erste Verhandlungen zur Verschärfung des Gemeinsamen europäischen Asylsystems (GEAS) statt. SEEBRÜCKE Kiel, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und zahlreiche weitere Organisationen und Gruppen (s.u.) sind gegen die geplanten Verschärfungen und rufen anlässlich des bundesweiten Aktionstags gegen GEAS auf zur Demonstration.

Die menschenfeindlichen Debatten der letzten Wochen und Monate haben deutlich gemacht, wie weit sich die Europäische Union und mit ihr auch unsere Bundesregierung von ihren eigenen vermeintlichen Kernwerten, der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte entfernt hat. Die Verschärfung zeigt, mit welcher Bereitwilligkeit einige Parteien Positionen der extremen Rechten im politischen Diskurs normalisiert haben und so den Rechten erheblichen Aufschwung geben.

„Aufruf zur Demonstration gegen ein verschärftes „Gemeinsames Europäisches Asylsystem“ (GEAS)“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien Allgemein, Uncategorized, Veranstaltungen

Stolpersteine-Putzaktion 21.-23.4.2023

„Es waren Nachbarn, es waren Kolleginnen und Kollegen, die hier vor Ort deportiert und ermordet wurden. Und viele Menschen haben weggesehen.“
Jeder Stolperstein erinnert an einen dieser Menschen, die durch nationalsozialistische Gewalt zu Tode kamen. Allein im Kieler Stadtgebiet sind es 270.
Tommy Ruhfus und Mike Ahlschläger hatten die Idee zur aktiven Erinnerung. Wiederholt rufen sie öffentlich zu einer Putzaktion der Stolpersteine auf.
2022 wurden dank zahlreicher Helfer:innen auf diesem Weg bereits alle 270 Stolpersteine in Kiel geputzt.
In Schleswig-Holstein insgesamt wurden so von 830 verlegten Steinen rund 700 zum Glänzen gebracht.

„Stolpersteine-Putzaktion 21.-23.4.2023“ weiterlesen