اخبار

ارسال شده در دسته‌ها Allgemein

Fortbildungsveranstaltung: Familiennachzug zu  unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung
Dienstag, 4. Oktober 2022, 17 bis 19 Uhr
zum Thema
„Der Familiennachzug mit gesichtertem Aufenthalt – Familiennachzug zu  unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten“
Referentin: Anne Pfeifer

ادامه خواندن “Fortbildungsveranstaltung: Familiennachzug zu  unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten”
ارسال شده در دسته‌ها Allgemein

Infoveranstaltung zur Landesaufnahmeanordnung des Landes Schleswig-Holstein für syrische Familien

Infoveranstaltung zur Landesaufnahmeanordnung des Landes Schleswig-Holstein für syrische Familien
Worum geht es: Sie leben in Schleswig-Holstein und haben Familie in Syrien? Bis zum 31.12.2022 gibt es noch die Möglichkeit der Familienzusammenführung für erwachsene
Kinder, Geschwister, Eltern, Großeltern und Enkel. Wichtigste Voraussetzung ist die finanzielle Absicherung für die Person, die einreisen soll.
Wir möchten Sie mit unserer Veranstaltung über die erforderlichen Voraussetzungen und den Ablauf der Familienzusammenführung informieren.
Die Veranstaltung wird in Deutsch und Arabisch stattfinden.
Wann: 14.10.2022, 17 – 19 Uhr
Wo: ZBBS e.V.
Sophienblatt 64a, 1. Etage
24114 Kiel
Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung bis 11.10.2022 bei
Anne Pfeifer
mbsh@zbbs-sh.de

ارسال شده در دسته‌ها Allgemein

Lehrkraft für Projekt “InGe – Informatik für Geflüchtete” gesucht

Ergänzung für unser Team im Bereich Systemintegration für 9 – 12 Stunden

In dem vom Wirtschaftsministerium geförderten Projekt erhalten Geflüchtete aus ganz Schleswig-Holstein in einem Online-Kurs Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Informatik und der Fachsprache, um ihre Chancen auf eine Ausbildung oder einen Job in diesem zukunftsweisenden Berufsfeld zu steigern.

Wir suchen eine neue Lehrkraft, die Spaß daran hat, Geflüchteten die Informatik im Bereich Systemintegration näher zu bringen, gerne Studierende oder Fachinformatiker*innen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen im Stellenangebot.

Bewerbungen bitte an grote@zbbs-sh.de.

ارسال شده در دسته‌ها Allgemein

Noch ein neues ZEIK-Projekt: “Mobil für’s Klima”

Aktiv werden nachhaltig!

Nachhaltigkeit auf den Weg gebracht! 

Im Zentrum für Empowerment und interkulturelle Kreativität (ZEIK) in Stadtteil Gaarden machen wir euch attraktive Angebote zu den Themen Klimaschutz und Umwelt. Außerdem möchten wir mit unseren klimafreundlichen ZEIK Bikes in verschiedenen Stadtteilen zu den Nachhaltigkeitszielen informieren.
 
Vor allem im Stadtteil Gaarden aber auch in anderen Stadtteilen, machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um unseren Beitrag zur Umsetzung der Klimaziele zu leisten. 
 
Wir möchten möglichst viele Menschen mit den Themen zu Nachhaltigkeit erreichen. In unseren Workshops stellen wir klar, dass die Probleme rund um die Klimakrise und Nachhaltigkeit uns alle angehen, egal wo man lebt und woher man kommt: Ob beim Müllsammeln oder beim Picknick am Strand macht es gemeinsam mehr Spaß. Die praktischen Upcycling Workshops (z.B. gemeinsam Marionetten aus Müll bauen) und das Playback Theater zum Thema “Nachhaltigkeit” sind gut für Familien geeignet. 

ادامه خواندن “Noch ein neues ZEIK-Projekt: “Mobil für’s Klima””
ارسال شده در دسته‌ها Allgemein

Neues ZEIK-Projekt “Get Together”

Bild: Canva

Das neue Projekt wendet sich auch und besonders an Geflüchtete aus der Ukraine

Endlich ist es soweit: Wir laden euch ein, mit uns im Sommer gemeinsam zu Essen und zu Feiern. Im Winter werden wir gemeinsam kochen und das selbst zubereitete Essen genießen. Fürs gemeinsame Spielen bereiten wir Spiele-Nachmittage vor. Alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein, zu teilen, sich mit anderen auszutauschen und zu lachen. Durch “ZEIK get together” möchten wir uns mit Menschen aus verschiedenen Ländern verbinden. Das gelingt durch Aktivitäten, die einfach zusammen mehr Freude machen. Dabei begegnen sich verschiedene Menschen, man lernt sich kennen, tauscht sich aus und machmal werden sogar Freundschaften geschlossen. Dafür möchten wir den Raum schaffen. Bitte einsteigen!

Mehr Infos, auch auf ukrainisch, auf der Projekt-Seite https://www.zbbs-sh.de/projekte/?id=12#ui-id-13

 

ارسال شده در دسته‌ها Allgemein

Infoveranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine ohne ukrainische Staatsbürgerschaft und ihre Unterstützer*innen

Montag, 5. September 18-20 Uhr

(see english below)

In einer Präsenzveranstaltung möchten wir Menschen, die aus der Ukraine nach Kiel geflohen sind und keine ukrainische Staatsbürgerschaft haben, über folgende Themen informieren:
(Wieder-) Aufnahme des Studiums, Zulassungsvoraussetzungen, Internationales
Studienkolleg
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Zugang zu Arbeit und Ausbildung
Zugang zu Sprachkursen
Allgemeine aufenthaltsrechtliche Themen
Die Veranstaltung findet am 05.09.2022 (18-20 Uhr) in Präsenz statt und wird auf Englisch abgehalten.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bei Enno Schöning über
schoening@zbbs-sh.de an!
Sie können sich auch gerne an uns wenden, wenn Sie Fragen haben.
Veranstaltungsort: ZBBS e.V. (Sophienblatt 64a, 24114 Kiel / 1. Stock)

english:

Information event for refugees from Ukraine without ukrainian citizenship and their local supporters
05.09.2022 (Monday) | 6-8 p.m.

In a face-to-face event, we would like to inform people who have fled from Ukraine to Kiel and who do not have Ukrainian citizenship about the following topics:
(Re)admission to studies, admission requirements, „Studienkolleg“.
Recognition of foreign qualifications
Access to work and training („Ausbildung“)
Access to language courses
right of residence
The event will take place on Monday 05.09.2022 (18-20 hrs) in attendance and will be held in English.
Please register for the event with Enno Schöning via mail: schoening@zbbs-sh.de
Also feel free to get in touch if you have any questions.
Location: ZBBS e.V. (Sophienblatt 64a, 24114 Kiel / 1st floor)

Eine Veranstaltung von “Vernetzen – Unterstützen – Begleiten: Aktiv für Kieler*innen mit Fluchthintergrund” in Kooperation mit dem International Center CAU Kiel, der Zentralen Studienberatung der FH Kiel und den Angeboten des IQ-Netzwerks, BeIn und der Migrationssozialberatung der ZBBS e.V..

ارسال شده در دسته‌ها Allgemein

Mitarbeitende für Projekt “InGe – Informatik für Geflüchtete” gesucht

Jobcoaching / Projektassistenz sowie Lehrkräfte für Informatik
In dem vom Wirtschaftsministerium geförderten Projekt erhalten Geflüchtete aus ganz Schleswig-Holstein in einem Online-Kurs Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Informatik und der Fachsprache, um ihre Chancen auf eine Ausbildung oder einen Job in diesem zukunftsweisenden Berufsfeld zu steigern. Für das Einzelcoaching und Bewerbungstraining sowie Aufgaben der Projektassistenz wird ein*e neue*r Kolleg*in gesucht, möglichst mit Studienabschluss. Die Stellenausschreibung finden Sie hier.

Außerdem freuen wir uns auf neue Lehrkräfte, die Spaß daran haben, Geflüchteten die Informatik im Bereich Webentwicklung und Systemintegration näher zu bringen, gerne auch Studierende oder Fachinformatiker*innen. Weitere Informationen im Stellenangebot.

Bewerbungen bitte an grote@zbbs-sh.de.

ارسال شده در دسته‌ها Allgemein

Doku-Serie in der ARD-Mediathek

Mission Kabul-Luftbrücke

KABUL-LUFTBRÜCKE ist eine NGO aus Berlin, die auf eigene Faust Menschen aus Afghanistan evakuiert, weil sie als Ortskräfte, Medienschaffende oder  Menschenrechtler:innen in Lebensgefahr sind.

Die vierteilige Serie dokumentiert, wie ehemaligen Ortskräften die Ausreise gelingt, wie Kinder auf ein Wiedersehen hoffen, die auf der Flucht von ihren Eltern getrennt wurden und  wie sich junge Frauen entscheiden, sich nicht länger den Regeln der Taliban zu beugen. Von Vanessa Schlesier, Ronald Rist und Antje Boehmert. 

https://www.ardmediathek.de/sendung/mission-kabul-luftbruecke/