

„Migrantinnen einfach stark im Alltag“ (MiA-Kurse)
MiA-Kurse begleiten Migrantinnen beim An- und Weiterkommen in Deutschland. Die Teilnehmerinnen werden behutsam an die deutsche Sprache herangeführt und zum Sprechen ermutigt. Die Lerninhalte der Kurse richten sich dabei ganz flexibel nach den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen.
Die Kurse finden in deutscher Sprache statt. Jeder Kurs umfasst jeweils 34 Zeitstunden. Die Teilnahme an bis zu 3 MiA-Kursen ist möglich.

MIiA-Kurs für zugewanderte Frauen
Starke Frauen – Frauen stärken!
Dieses MiA-Angebot (Migrantinnen einfach stark im Alltag) richtet sich an zugewanderte Frauen in und um Kiel ab 16 Jahren.
Wir wollen:
• die eigene Stärken in Worte fassen
• starke Frauen aus Kiel kennenlernen
• Deutsch üben
• Frauenrechte kennenlernen
• uns stärkende Armbänder und Collagen basteln
• Ausflüge machen
• Politik und Gesellschaft verstehen
• uns mit Erwartungen an die Geschlechter beschäftigen
• Beratungsstellen kennenlernen
Montags, 9:30 – 14:00 Uhr
Start: 6. Oktober 2025
Dauer: 8 Wochen
Ort: ZEIK (Zentrum für Empowerment und interkulturelle Kreativität), Elisabethstraße 68, direkt am Vinetaplatz in 24143 Kiel
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Informationen gibt es bei Andrea:
mia@andreadallek.de
Anmeldung:
https://eveeno.com/149481445

oder bei Andrea: mia@andreadallek.de
oder direkt im ZEIK:
Elisabethstraße 68, direkt am Vinetaplatz
(Eingang links von der Apotheke, durch den Durchgang, dann rechts ums Haus)
Telefon: 0431 239 39 330
Bürozeiten: Montag bis Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Zielgruppe der MiA–Kurse:
Migrantinnen
- mit einem in Deutschland auf Dauer angelegten Aufenthaltsstatus („Aufenthaltserlaubnis“) aus allen Ländern außerhalb Europas, Nordamerikas und Australiens (Ausnahmen: Ukraine, teilweise andere osteuropäische Länder) ODER
- mit Aufenthaltsgestattung ODER
- mit Ausbildungs- oder Beschäftigungsduldung (§60c Abs. 1 oder §60d Abs. 1 AufenthG)
- ab 16 Jahren
- ohne eine in Deutschland abgeschlossene Schul– oder Berufsausbildung
Für Frauen, auf die diese Bedingungen nicht zutreffen, ist eine Teilnahme als Gast möglich, wenn ein Platz frei ist.