Diakonie Deutschland: Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit und unbefristete Aufenthaltstitel

Wann

13.11.2025    
13:00 - 15:00

Veranstaltungstyp


Diakonie Deutschland

Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit und unbefristete Aufenthaltstitel


Termin 1: 13. November 2025, 13:00 bis 15:30 Uhr

Termin 2: 13. Januar 2026, 09:30 bis 12:00 Uhr


EINLADUNG ZUR ONLINE-VERANSTALTUNG

Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Berater:innen unserer Migrationsfachdienste, insbesondere der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) und der Jugendmigrationsdienste (JMD).

Ziel ist es, im Einzelfall möglichst schnell einen Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit oder zu einem unbefristeten Aufenthaltstitel aufzeigen zu können. Im Vordergrund steht weniger die Vermittlung von Detailwissen, sondern vielmehr der methodische Umgang mit (detaillierten) Checklisten als Hilfsmittel. Zudem soll ein bestimmtes „Prüfprogramm“ für die Fallbearbeitung zur Aufenthaltsverfestigung vorgestellt werden.

Die Checklisten zu den jeweiligen Regelungen für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit und für unbefristete Aufenthaltstitel stellen wir angemeldeten Teilnehmenden vorab zur Verfügung.


INHALTE

  • Systematik und Prüfprogramm Aufenthaltsverfestigung

  • Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit

  • Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU

  • Niederlassungserlaubnis für Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Resettlement-Flüchtlinge

  • Niederlassungserlaubnis für Personen mit anderer humanitärer Aufenthaltserlaubnis

  • Niederlassungserlaubnis für Personen mit Aufenthalt aus familiären Gründen

  • Niederlassungserlaubnis in sonstigen Fällen


REFERENT:INNEN

  • Dr. Regine Nowack, Juristin

  • Joschka Peters-Wunnenberg, Diakonie Schleswig-Holstein

  • Falko Behrens, Diakonie Deutschland


ANMELDUNG

Bitte melden Sie sich bis zum 10.11.2025 an

Kontakt: Ziena Abou-Saeb, ziena.abou.saeb@diakonie.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner