„Migrantinnen einfach stark im Alltag“ (MiA-Kurse) MiA-Kurse begleiten Migrantinnen beim An-und Weiterkommen in Deutschland. Die Teilnehmerinnen werden behutsam an die…
Autor: olaf
Aktualisierte Auflage der Broschüre „Härtefallanträge in Schleswig-Holstein“
Mitarbeiter*in gesucht
Stellenausschreibung Die Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen in Schleswig-Holstein e.V. (ZBBS), Sophienblatt 64 A, 24114 Kiel, sucht zum 01.01.2023…
Frau, Leben, Freiheit
Seit einem Monat protestieren Iranerinnen und Iraner unter dem Ruf „Frau, Leben, Freiheit“ und „Nieder mit der Diktatur“ für ihre…
Playbacktheater – Interaktive Performance
Nachrücker*innen für Informatik-Kurs gesucht
Wir suchen Geflüchtete mit Vorkenntnissen in der Informatik als Nachrücker für den laufenden Online-Kurs.Bitte melden unter https://eveeno.com/Informatik-fuer-GefluechteteIn dem Kurs „InGe…
Sofortiger Stopp aller Abschiebungen in den Iran!
Das Projekt „InGe – Informatik für Geflüchtete“ sucht neue*n Kolleg*in
Wir suchen Fahradhelme
Wer spendet Helme für Fahrradkurse für geflüchtete Frauen? Abgabe Mo-Do 8-15h in der zbbs Sophienblatt 64a in Kiel
Infoveranstaltung zur Landesaufnahme-Anordnung des Landes Schleswig-Holstein für syrische Familien
Infoveranstaltung zur Landesaufnahmeanordnung des Landes Schleswig-Holstein für syrische FamilienWorum geht es: Sie leben in Schleswig-Holstein und haben Familie in Syrien?…
Fortbildungs-Veranstaltung: Familiennachzug zu unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
Einladung zur FortbildungsveranstaltungDienstag, 4. Oktober 2022, 17 bis 19 Uhrzum Thema„Der Familiennachzug mit gesichtertem Aufenthalt – Familiennachzug zu unbegleiteten minderjährigen…
Lehrkraft für Projekt „InGe – Informatik für Geflüchtete“ gesucht
Lehrkraft für Projekt „InGe – Informatik für Geflüchtete“ gesucht Ergänzung für unser Team im Bereich Systemintegration für 9 – 12…