Das Video erzählt die Geschichte von Aenne Liebreich, die aus einer jüdischen Familie stammt und ihre akademische Laufbahn am kulturhistorischen Institut in Kiel begann. Wegen der NS-Gesetze musste sie fliehen. In Paris promovierte sie auf Französisch, fand aber keine Anstellung. 1939 nahm sie sich das Leben. Yusuf aus Somalia sieht in ihr
ein Vorbild.
Mehr Infos über das Projekt „Beleuchten“ findet ihr auf der Projekt-Seite: https://www.zbbs-sh.de/mitmachen/beendete-projekte/beleuchten-stolpersteine-und-ihre-geschichten/
Es gibt auch eine Fotodokumentation zu dem Projekt, die ihr hier herunterladen könnt.