Am Donnerstag, 19.10., könnt ihr in der @spontihansa48 mehr über die Lage der Kurd*innen nach den Wahlen in der Türkei erfahren. Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Mai 2023 in der Türkei haben große Hoffnungen in der Opposition geweckt. Sie wurden jedoch enttäuscht. Erdoğan konnte sich erneut zum Präsidenten erklären lassen, obwohl seine Kandidatur verfassungswidrig war. Die Wahl war von Nationalismus und Ausgrenzung gegenüber Kurd*innen und Geflüchteten geprägt. Das linke Wahlbündnis für Arbeit und Freiheit stand unter hohem Druck. Hunderte kurdische Politiker*innen und Aktivist*innen wurden während des Wahlkampfs festgenommen. Kerem Schamberger, Kommunikationswissenschaftler und Autor, wird über die verheerende Lage nach den Erdbeben und der Wiederwahl Erdoğans berichten. 📆Wann? 19.10.2023 Dies ist eine Veranstaltung von der Roxa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Kulturwochen. Mehr Infos zu dieser und weiteren Veranstaltungen der Kulturwochen findet ihr unter https://kulturwochen-kiel.de/programm/
🕗Uhrzeit? 20:00-22:30Uhr
🏢Wo? Hansa48, Hansastr. 48, 24118 Kiel
Kurdische Kulturwochen: Infoveranstaltung: Die Kurd*innen nach den Wahlen in der Türkei
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
15:00 - Sprachcafé im ZEIK
1
3
4
6
15:00 - Sprachcafé im ZEIK
8
10
11
13
15:00 - Sprachcafé im ZEIK
15
17
18
20
15:00 - Sprachcafé im ZEIK
22
00:00 - Welcome @ Gaarden Eden
00:00 - Welcome @ Gaarden Eden
27
15:00 - Sprachcafé im ZEIK
29
31
1
Lade Karte ...
54.335254 10.127645