Aktuelles

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Faces of Change Playbacktheater: Frau, Leben, Freiheit

Frau, Leben, Freiheit
زن زندگی آزادی

Am 16.09.22 starb Mahsa Amini auf der Polizeiwache. Seither finden überall Solidaritätsdemonstrationen statt. In unserer Performance habt ihr die Möglichkeit eure persönlichen Geschichten, Erlebnisse und Eindrücke zur aktuellen Situation im Iran mit anderen zu teilen.
Auf dieser Art und Weise möchten wir Berühungspunkte unter den Anwesenden schaffen und solidarisch sein mit den mutigen Menschen im Iran, die täglich unter Einsatz ihres Lebens gegen das gewalttägige Regime kämpfen.

Wir spielen auf der Bühne, was ihr uns erzählt und werden dabei von Livemusik begleitet.

Faces Of Change
Kiels erstes Playback Theaterensemble

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Neue MiA-Kurse im November

“Migrantinnen einfach stark im Alltag“ (MiA-Kurse)

MiA-Kurse begleiten Migrantinnen beim An-und Weiterkommen in Deutschland. Die Teilnehmerinnen werden behutsam an die deutsche Sprache herangeführt und zum Sprechen ermutigt. Die Lerninhalte der Kurse richten sich dabei ganz flexibel nach den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen.
Der Kurs „Gesundheit, Sport und Ernährung“ vermittelt grundlegendes Wissen und Informationen zum Gesundheitssystem. Dazu gehören die Themen: gesunde Ernährung, Sport und Entspannung, Arztbesucheu.v.m

„Neue MiA-Kurse im November“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien Uncategorized

Aktualisierte Auflage der Broschüre “Härtefallanträge in Schleswig-Holstein”

Menschen, die eine Duldung haben und deren Asylantrag abgelehnt worden ist, können einen Härtefallantrag stellen. Oftmals ist dies eine Chance in Deutschland zu bleiben. In einem Härtefallantrag beschreiben die Antragsteller*innen, warum sie in Deutschland bleiben wollen und warum eine Abschiebung für sie eine besondere Härte wäre. Diesen Antrag zu schreiben bedeutet viel Arbeit und Aufwand. Deshalb haben Kolleg*innen von der ZBBS eine Broschüre zum Thema Härtefallanträge erstellt.

„Aktualisierte Auflage der Broschüre “Härtefallanträge in Schleswig-Holstein”“ weiterlesen

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Mitarbeiter*in gesucht

Stellenausschreibung

Die Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen in Schleswig-Holstein e.V. (ZBBS), Sophienblatt 64 A, 24114 Kiel, sucht zum 01.01.2023 ein*e Mitarbeiter*in in Teilzeit (24-26 Std./Wo) im Teilprojekt des Netzwerkes B.O.A.T. – Beratung. Orientierung. Arbeit. Teilhabe – Integrationsförderung für Geflüchtete in Schleswig-Holstein.

„Mitarbeiter*in gesucht“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Frau, Leben, Freiheit

Die feministische iranische Protestbewegung braucht unsere Unterstützung!

Seit einem Monat protestieren Iranerinnen und Iraner unter dem Ruf “Frau, Leben, Freiheit” und “Nieder mit der Diktatur” für ihre Rechte und gegen das islamistische Regime. Die Proteste begannen im kurdischen Teil des Iran, nachdem die Kurdin Jina Mahsa Amini von der iranischen Sittenpolizei wegen eines nicht ordnungsgemäß sitzenden Kopftuchs verhaftet wurde und in der Haft ums Leben kam. Mittlerweile haben sich die Proteste auf den gesamten Iran ausgeweitet, täglich schließen sich mehr Menschen, quer durch alle Gesellschaftsschichten, Ethnien, Geschlechter und Altersgruppen den Protesten an. Die “Sicherheitskräfte” des Regimes gehen mit äußerster Brutalität gegen die Protestierenden vor, mehr als 200 Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche, kamen bislang nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen ums Leben.

„Frau, Leben, Freiheit“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Playbacktheater – Interaktive Performance

Du bist gefragt!

Faces Of Change
Playback Theater interaktive Performance

Fr 28.10.22 18.00 Uhr
Pop-up Pavillon
Alter Markt 17, 24103 Kiel

Eintritt frei!

Veranstaltung fürs Klima und
für mehr Nachhaltigkeit:
Wir alle machen Müll:
Wir sind die einzigen Lebewesen auf der Erde, die riesige Müllberge,
winziges Mikroplastik und Plastikstrudel im Meer so groß wie vier Mal Deutschland produzieren.
Wie geht es uns damit?
Wie erleben wir unseren Alltag mit all dem Müll?
Was können wir daran ändern?

Eure Antworten auf diese Fragen spielen wir spontan auf der Bühne und werden dabei von Livemusik begleitet.

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Nachrücker*innen für Informatik-Kurs gesucht

Wir suchen Geflüchtete mit Vorkenntnissen in der Informatik als Nachrücker für den laufenden Online-Kurs.
Bitte melden unter https://eveeno.com/Informatik-fuer-Gefluechtete
In dem Kurs „InGe – Informatik für Geflüchtete“ kannst du deine Kenntnisse in der Informatik vertiefen, praktische Erfahrungen machen und deine Fachsprachenkenntnisse verbessern. Darüber hinaus erhältst du Logik- und Bewerbungstraining sowie Einzelcoaching.
Voraussetzung für die Teilnahme an dem bereits seit 4 Wochen laufenden Kurs sind mindestens geringe Vorkenntnisse in der Informatik, gerne durch Selbstlernen oder über ein Studium in deinem Herkunftsland.
Weitere Informationen zu dem Kurs findest du hier (PDF)

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Sofortiger Stopp aller Abschiebungen in den Iran!


Pro Asyl und der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein fordern in einer gemeinsamen Presseerklärung die Bundesregierung sowie insbesondere die Bundesländer zu einem sofortigen Stopp aller Abschiebungen in den Iran auf. Weiterhin werden die Bundesländer aufgefordert, ” voranzugehen und nicht auf die Bundesregierung warten. Jede Landesregierung kann und muss sofort Abschiebungen aussetzen – spätestens bei der Innenminister*innenkonferenz im Dezember muss ein formaler Abschiebungsstopp beschlossen werden. Dass solch klare Entscheidungen notwendig sind, zeigte sich kürzlich in Bayern, wo am 29. September ein Iraner bei einem Termin in der Ausländerbehörde inhaftiert wurde, um abgeschoben zu werden.”

Die ZBBS unterstützt diese Forderungen!

Die gesamte Presseerklärung gibt es auf der Website des Flüchtlingsrates Schleswig-Holstein unter https://frsh.de/artikel/sofortiger-stopp-aller-abschiebungen-in-den-iran/

#stopdeportation #keineabschiebungen #abschiebestopp #iranprotests #iranisnotsafe #iranregimechange #kiel #jinjiyanazadi

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein

Das Projekt “InGe – Informatik für Geflüchtete” sucht neue*n Kolleg*in


Neue*r Mitarbeiter*in für Jobcoaching und Projektassistenz gesucht

In dem vom Wirtschaftsministerium geförderten Projekt erhalten Geflüchtete aus ganz Schleswig-Holstein in einem Online-Kurs Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Informatik und der Fachsprache, um ihre Chancen auf eine Ausbildung oder einen Job in diesem zukunftsweisenden Berufsfeld zu steigern.
Für das Einzelcoaching und Bewerbungstraining sowie Aufgaben der Projektassistenz
wird ein*e neue*r Kolleg*in gesucht, möglichst mit Studienabschluss. Die
Stellenausschreibung finden Sie hier.

Bewerbungen bitte an grote@zbbs-sh.de