Antifaschistische Radtour und Rundgang zum Jahrestag der Befreiung des “Arbeitserziehungslager Nordmark” am 04. Mai 2022 in Kiel

Datum:
04.05.2022

Uhrzeit:
16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Hauptbahnhof Kiel
Sophienblatt 25-27


Das „Arbeitserziehungslager Nordmark“ der Gestapo in Kiel-Russee war ein Teil des Terrorsystems der Nationalsozialisten in Schleswig-Holstein. Am 4. Mai jährt sich die Befreiung des Lagers durch die britische Armee. Wir möchten am Tag der Befreiung des Lagers an die Geschichte des Lagers erinnern und den Toten
und Überlebenden gedenken.
Um 16 Uhr wird eine Fahrradtour (4km) am Kieler Hauptbahnhof starten (Treffpunkt „Umsteiger“, Servicezentrale & Radstation) und gegen 16.30 Uhr in Russee (Rendsburger Landstraße 227, 24113 Kiel) ankommen. Es ist also sowohl möglich, an der Radtour teilzunehmen als auch direkt nach Russee zu kommen.
Eckhard Colmorgen, vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsoziali s mus in SH (AKENS), wird vor Ort etwas über das Lager, die Profiteure der Zwangsarbeit, das System der Gestapo in Schleswig-Holstein sowie über die Tage der Befreiung erzählen.
Wer sich vorab mit dem „Arbeitserziehungslager Nordmark“ beschäftigen will, findet Informationen beim AKENS SH: http://www.akens.org/index.php/ael-nordmark.html.

Erinnern und Gedenken – Geschichte ist mehr als Vergangenheit!
Eine gemeinsame Aktion des Projekts „Seht mal!“ der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein e.V., von „Vernetzen-UnterstützenBegleiten“ der ZBBS e.V. und vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialmus in SH (AKENS) im Rahmen des Initiativkreises Gedenktag 8. Mai in Schleswig-Holstein.
https://www.achter-mai-sh.de/