Der Newsletter der ZBBS erscheint ab März jeden Monat mit aktuellen Terminen und Berichten über die Projekte. Jetzt hier anmelden.
Aktuelles
Accueil
Sichere Häfen
Die ZBBS begrüßt ausdrücklich die Bereitschaft der Landeshauptstadt Kiel und der norddeutschen Kommunen Lübeck, Flensburg und Sylt gerettete Menschen aus dem Mittelmeer aufzunehmen. Gestern erschien die öffentliche Stellungnahme der Landeshauptstadt: https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/meldung.php?id=86161
„Es kann und darf nicht sein, dass wir in Europa dabei zuschauen, wie täglich Menschen im Mittelmeer sterben oder die Einfahrt in sichere Häfen verweigert wird. Deshalb haben wir uns gemeinsam an die schleswig-holsteinische Landesregierung gewandt und unsere verbindliche Bereitschaft erklärt, zusätzlich auf keinen Verteilungsschlüssel anzurechnende Plätze zur Aufnahme von Geflüchteten zur Verfügung zu stellen.“ (die Bürger- und Oberbürgermeister*innen)
Räume für Sprachkurse dringend gesucht!
Liebe Freund*innen der ZBBS,
wir suchen ab dem 01.04. drei neue Räume für Sprachkurse zur Miete.
Hier die Eckdaten:
- Wir suchen 3 zusammenhängende Räume
- möglichst mit Stühlen und Tischen ausgestattet
- á 50 m².
- Sanitäre Anlagen sollten auf dem Flur sein.
- Lage: Innenstadt Kiel
Falls jemand einen Tipp für uns hat, freuen wir uns auf eine E-Mail an info(at)zbbs-sh.de oder auf einen Anruf unter 0431 6671150.
Bunter Laternenumzug für Familiennachzug
Zum bundesweiten Aktionstag Familiennachzug rufen Unterzeichnende des Appells „Schleswig-Holstein muss sich für den Schutz des Familienlebens einsetzen. Familien gehören zusammen!“ zu einem politischen Laternenumzug in Kiel auf.
Groß und Klein ziehen am 1. Februar 2019 um 17 Uhr mit bunten Laternen vom Asmus-Bremer-Platz in Kiel nach Düsternbrook, um ihren Appell zur Staatskanzlei des Ministerpräsidenten und Bundesratspräsidenten Daniel Günther zu bringen.
Der vollständige Appell ist hier zufinden: https://frsh.de/artikel/schleswig-holstein-muss-sich-fuer-den-schutz-des-familienlebens-einsetzen-familien-gehoeren-zusammen/
One Community gestalten
Künstler*innen, Kulturpädagog*innen und andere kulturell Aktive kämpfen sich durch Herausforderungen und stehen am Ende häufig mit ihren Fragen allein da.
Das wollen wir ändern, indem wir ein interkulturelles Netzwerk für Kulturschaffende in Schleswig-Holstein aufbauen.
Damit dieses Netzwerk eure Ideen, Forderungen und euren Bedarf berücksichtigen kann, laden wir euch zu einem Infotreffen am 29.01. um 19:30 Uhr in die ZBBS in Kiel (Sophienblatt 64a, 24114 Kiel) ein.
Weitere Informationen: https://www.one-community-gestalten.net
Projektträger:
– Heinrich Böll Stiftung Anderes Lernen Schleswig Holstein e.V.
– LAG Soziokultur Schleswig Holstein e.V.
– LKJ Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Schleswig Holstein e.V.
– Theater Kiel
– Türkische Gemeinde in Schleswig Holstein e.V.
– ZBBS Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen e.V.
Der aktuelle ZBBS-Rundbrief ist fertig!
Viel Spaß beim Lesen 🙂 :
Ein ❤️-licher Wintergruß der ZBBS
Demonstration der Kampagne “Titanic versenken”
Am 15. Dezember 2018 findet die Demonstration der Kampagne “Titanic versenken” in Neumünster statt. Die ZBBS unterstützt den Aufruf.
Alle Informationen dazu finden Sie hier:
Internationale Kochrunde der ZBBS in der Hans-Christian-Andersen-Schule in Gaarden
Leuchtturm des Nordens geht 2018 an die ZBBS e.V.
Francais
C’est une article en francais